Willkommen bei den Storchen-
forscherinnen und Storchenforschern
Störche erforschen im Unterricht Das Zugverhalten der Störche ist im Wandel und längst nicht mehr alle Störche fliegen im Winter nach Afrika. Dank neuer Technologie werden laufend spannende Erkenntnisse gewonnen. Dieses aktuelle Fachwissen selber erforschen auf der Primar- oder Sekundarstufe:
Es klappert wieder! Es ist bereits wieder viel los bei den Weissstörchen in der Schweiz. Während die einen Störche noch um die besten Nistplätze streiten, haben andere schon die ersten Eier gelegt. Schau dir den April-Newsletter von Storch Schweiz an und erfahre alles, was in der Schweiz rund um diesen beeindruckenden Vogel passiert.Storch Schweiz April Newsletter

Primarstufe 3./4. Klasse
Wo bleibt Lilly? ist die grosse Frage, welcher die Kinder in der Geschichtenbroschüre der Storchenforscher nachgehen. Lilly ist ein junger Storch, welcher bis nach Mali fliegt und dort den Winter verbringt. Unterwegs stellen sich viele Fragen.

Sekundarstufe I
Zugvogelforschung findet heute im Weltraum statt und die grosse Reise der Störche lässt sich täglich live mitverfolgen. Wir bieten euch folgende Module zum Selberforschen.